Stefan Höderath

1 Pixel Camera
Computational Photography — Summer 2009

Censrpeeper
Micro Communities — Winter 2008

Douleur Immédiate
Instant Pain (Short-term Project) — Summer 2010

Mutable Postcards
Computational Photography — Summer 2009

Timescan Photographs
Implants, Wearables, and Prostheses — Summer 2007

uncheck the checkbox!
In Situ – Ad Hoc — Summer 2010
Stefan Höderath — Mutable Postcards
Computational Photography — Summer 2009
Heutzutage existieren Millionen bereits aufgenommener Bilder; besonders Fotos von Sehenswürdigkeiten. Mutable postcards bedient sich dieser Bildermassen und erweitert das Konzept der klassischen Bildpostkarte.
Wenn man eine Reise unternimmt und den Daheimgebliebenen zeigen möchte an welchen Orten man war, kann man nun eine mutable postcard verschicken. Die üblichen Postkarten sind ein unveränderbares Druckerzeugnis. Sie zeigen meist nur einen Ort und einen Blickwinkel. Einige Postkarten versuchen mithilfe von Collagen einen umfangreicheren Eindruck zu vermitteln. Mutable postcards bringt diesen Ansatz auf ein neues Niveau. Eine mutable postcard zeigt zunächst nur eine schwarz-weißes Muster sowie den mit der Postkarte verknüpften Ortsnamen. Wenn man die Webapplikation startet und die Postkarte vor seine webcam hält zeigt sie ihren vollen Inhalt. Das Programm legt verschiedene Bilder der verknüpften Sehenswürdigkeit auf die Postkarte und zeigt sie so auf der zweidimensionalen Fläche im dreidimensionalen Raum. Die Bilder werden zufällig ausgewählt von flickr geladen. Dadurch kann man unterschiedliche Ansichten aus unterschiedlichen Zeiten oder sogar Fotos des Tagesgeschehens sehen.
Mutable postcards ist in Flash Programmiert und basiert auf dem FLARManager (for FLARToolkit), einer augmented reality library für Action-Script 3. Wenn ein Muster erkannt wurde, sucht das Programm bei flickr nach den verknüpften tags. Anschließend werden die gefundenen Bilder auf die mutable postcard projiziert.
In Zusammenarbeit mit Tim Horntrich.



